Geschmack: g'schmackig, mit
zunehmenden Alter kräftig
Besonderheit: Jeder Käselaib darf 30 Tage in unmittelbarer Nähe des
Kraftplatzes von Noreia heranreifen. Er erhält eine Käsegravur mit einem keltischen Kraftsymbol und der römischen Zahl 113 v. Chr.
Frischkäse Classic
Typ: Frischkäse aus thermisierter
Schafmilch. Typisch bäuerliche und althergebrachte Käsesorte.
Serviertipp: Schneiden Sie den Käse in kleine Tortenstücke und servieren Sie
den Kräuterstollen mit knusprigem Weißbrot.
Knoblauchpraline
Typ: Frischkäse mit Knoblauch und rotem Pfeffer. Typisch bäuerliche und
althergebrachte Käsesorte.
Konsistenz:cremig-streichfähig
Geschmack: feiner Käsegeschmack, mit kräftigem Knoblaucharoma
Serviertipp: Die Praline
auf frischem Weißbrot kredenzen.
Hollenegger Schnitt
Typ: Schnittkäse mit natürlicher Rotkulturreifung aus thermisierter Schafmilch nach
Bierkäseart produziert. Typisch bäuerliche und althergebrachte Käsesorte.
Konsistenz: kompakt und schnittfest
Geschmack: g'schmackig, mit zunehmendem Alter kräftig
Serviertipp: Nehmen Sie den Käse 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank und
genießen Sie ihn zu einem fruchtigen Rotwein.
Blaues Schaf
Typ: Milchsäuretopfen aus thermisierter Schafmilch mit
Roquefortschimmel nach Graukäseart produziert. Typisch bäuerliche und althergebrachte Käsesorte.
Konsistenz: Als junger Käse ist der Teig kompakt. Je älter der Käse ist,
umso weicher und samtiger wird er.
Geschmack: Die süße Schafmilch
wird durch den Schimmel nur leicht überdeckt. Im älterem Reifestadium zergeht der Käse auf der Zunge und hinterlässt einen kräftig-pikanten Abgang.
Serviertipp: Am besten genießt man das Blaue Schaf mit einem Butter
bestrichenen Baguette.
Winzer Prinz
Typ: Schnittkäse mit natürlicher
Rotkulturreifung aus thermisierter Schafmilch nach Bierkäseart produziert und mit Weingeläger affiniert. Typisch bäuerliche und althergebrachte Käsesorte.
Konsistenz: weich mit glänzend samtiger Schnittfläche
Geschmack: würzig-kräftig nach
eingemaischter Weinrebe
Serviertipp: Genießen Sie den Winzer Prinz mit einem knusprigen Schwarzbrot
und säurearmen Schilcher aus unserer Region.
Roter Prinz
Typ: Schnittkäse mit
natürlicher Rotkulturreifung aus thermisierter Schafmilch nach Bierkäseart produziert. Typisch bäuerliche und althergebrachte Käsesorte.
Konsistenz: weich mit glänzend samtiger Schnittfläche
Geschmack: würzig-kräftig mit einem
Hauch von Waldnuss
Serviertipp: Genießen Sie den Käse bei Raumtemperatur mit einem kräftigen
Weiß- oder Rotwein. Dazu kann man frisches Weißbrot und Butter reichen.
Schwarzer Prinz
Typ: Schnittkäse mit natürlicher
Rotkulturreifung aus thermisierter Schafmilch nach Bierkäseart produziert und mit steirischer Buchenasche affiniert. Typisch bäuerliche und althergebrachte Käsesorte.
Konsistenz: weich mit glänzend samtiger Schnittfläche
Geschmack: würzig-kräftig,
leicht erdig im Abgang
Serviertipp: Verzehren Sie unseren Käse mit Vollkornbrot und
einem jungen Rotwein.
Salatkäse
Typ: Schnittkäse mit natürlicher Rotkulturreifung
aus thermisierter Schafmilch nach Bierkäseart produziert. Typisch bäuerliche und althergebrachte Käsesorte.
Konsistenz: kompakt und schnittfest
Geschmack: geschmackintensiver Käse mit verstärktem Salzgehalt
Serviertipp: Servieren Sie den Käse auf frischen Blattsalaten und beträufeln Sie
ihn mit Olivenöl sowie Zitronensäure.